Belle-Amie
Herdenschutzhund
Hündin
kastriert, geimpft, gechipt
geboren 02/2023
Größe 61 cm
Test auf Mittelmeerkrankheiten negativ
Auf Pflegestelle in 55452 Guldental
Belle-Amie kommt von der Straße - sie hatte noch nie eine Familie und hat vorher noch nie in einem Haus gelebt. Sie ist im Prinzip auf dem Stand eines Welpen, der nichts kennt.
Seit Anfang November ist sie nun auf einer deutschen Pflegestelle und gewöhnt sich langsam ein. Vieles im Haus ist ihr noch unheimlich. Aber sie hat auch schon viel gelernt, z.B. dass es nicht schlimm ist, wenn Jalousin hoch und runter fahren, oder dass Böden in unterschiedlichen Farben nicht gefährlich sind ;-) Aber wirklich sicher fühlt sie sich noch nicht im Haus. Man merkt, dass sie bisher nur draußen gelebt hat, das ist ihr gewohntes Element.
Draußen reagiert sie sehr geräuschempfindlich auf all die neuen Dinge. Autos, LKWs, andere Geräusche - alles noch gruselig für sie. Hier muss man souverän und mit Geduld einfach immer wieder üben, üben, üben. Sie wird sich ganz sicher daran gewöhnen. Es braucht eben nur Zeit. Ihre Menschen sollten entspannt und zuversichtlich mit ihrer Schreckhaftigkeit umgehen. Sie in Watte zu packen bringt nichts. Sie sollte gefordert aber nicht überfordert werden. Dann wird sie sich gut entwickeln.
Belle-Amie sucht den Halt und die Nähe Ihrer Menschen, kommt immer wieder zum Kuscheln oder um sich eine Streicheleinheit abzuholen. Sie sucht schnell den Kontakt und die Bindung zu ihrer Familie.
Fremde Menschen sind ihr jedoch unheimlich.
Mit anderen Hunden ist sie sehr sozial und auch sehr verspielt. Sie wird ausschließlich als Zweithund vermittelt und es wäre super, wenn der vorhandene Hund verspielt wäre. In Spanien hat sie es geliebt mit den anderen Hunden zu toben. Dabei ist sie unbeschwert und fröhlich. Für ihre Entwicklung ist es wichtig, dass der Zweithund souverän und ohne Ängste ist, damit Belle-Amie sich orientieren und daran lernen kann.
Aktuell ist sie noch ein kleiner Rohdiamant - aber es steht außer Frage, dass sie bei den richtigen Menschen ein wunderbarer Hund wird.
Sie wird nur in ein ländliches Zuhause abseits vom Trubel und mit einem eigenen, sicher eingezäunten Garten vermittelt. Mindestens ein Artgenosse muss vorhanden sein.
Kinder kennt sie noch aus Spanien und wenn diese nicht allzu klein sind, sollte es kein Problem sein.
Wir sind uns sicher, dass irgendwo das passende Plätzchen für die süße Maus auf sie wartet.