Pizco *Notfall*
Bodeguero-Mischling
Rüde
kastriert, geimpft, gechipt
geboren 2022
Größe 34 cm
Gewicht ca 5 kg
Test auf Mittelmeerkrankheiten negativ
Pizcos Geschichte ist lang und sie gleicht einem kleinen Wunder.
Im April wurde dieser zarte, kleine Bub in einem sehr schlechten gesundheitlichen Zustand in der Tierauffangstation abgegeben. Er war tetraplegisch (lähmung aller vier Gliedmaßen), stark unterernährt und mit zahlreichen Wunden übersät. Die Chancen standen schlecht um ihm.
Ein Untersuchungsmarathon begann: Röntgen, Blutuntersuchungen, CT, Vorstellung beim Neurologen usw. Die verordnete Behandlung brachte keine Besserung. Pizco wurde immer dünner und schwächer und so half nur noch eine spezielle Operation: ventral slot surgery. Dabei handelt es sich um eine Bandscheiben-OP an der Halswirbelsäule die von der Unterseite des Halses aus durchgeführt wird.
Pizco war in so schlechtem Zustand, dass es ein erhöhtes Risiko gab, dass er die OP nicht überstehen würde. Mit Bluttransfusionen konnte man sein Leben retten und er hat die OP gut überstanden. Fast zwei Wochen wurde er danach auf der Intensivstation der Tierklinik betreut. Und die Freude war einfach unglaublich, als er langsam wieder zu Kräften kam.
Bald konnte er die Klinik verlassen und sich auf einer Pflegestelle und in der Auffangstation erholen. Er hat wieder angefangen zu fressen und sogar zu laufen. Es ist der pure Wahnsinn! Man hatte es gehofft und dennoch ist es ein Wunder, dass die Funktion seiner Beine zurückgekehrt ist.
Die intensive Pflege um den Spatz musste einige Wochen fortgesetzt werden.
Damit war die “Krankentortur” noch nicht beendet - denn leider hatte Pizco innenliegende Hoden. Er benötigte eine laparoskopische Kastration. Bei all den Untersuchungen wurde außerdem eine veränderte Milz gefunden - sodass diese in einer Operation ebenfalls entfernt wurde. Man hat diese eingesendet um zu bestimmen, um was für veränderte Zellen es sich handelte. Es konnte Entwarnung gegeben werden - keine bösartigen Zellen! Mit der Entfernung der Milz ist das Problem also behoben!
Nun wo es ihm besser geht und diese Krankentortur endlich abgeschlossen ist, kann man endlich entdecken, was für ein Charakter in dem kleinen Spatz steckt.
Bei plötzlichen Bewegungen oder wenn man auf ihn zugeht und sich herabbeugt, um ihn zu streicheln, warf er sich anfangs sofort ängstlich zu Boden als erwarte er Prügel. Er muss in die Richtung schlimmes erlebt haben. Aber nun lernt er, dass eine sanfte Streicheleinheit etwas wunderbares ist und er genießt es sehr. Er wird zunehmend ein anhänglicher, sanfter und sehr kuscheliger Schatz. Und ein kleiner verspielter Kasper steckt auch in ihm.
An der Leine läuft er prima.
Mit anderen Hunden ist er auch wunderbar verträglich, liegt gerne mit diesen zusammen und spielt auch gerne mit diesen. Ebenso ist er verträglich mit Katzen.
Medizinisches ist er ausbehandelt. Es gibt keinerlei zu erwartende Folgeerkrankungen laut den Ärzten.
Man muss bei ihm lediglich aufpassen, dass er nicht von hohen Plätzen springt oder zu wilde zick-zack-Kurse rennt. Für Bett und Sofa sollte es kleine Hundetreppen geben. Treppen hinunterlaufen kann er, Treppen hochlaufen fällt ihm schwer. Idealerweise sollte sein Zuhause ebenerdig sein, alternativ sollte er getragen werden. Es gibt also lediglich eine kleine Einschränkung in seiner Beweglichkeit. Ansonsten handelt es sich bei Pizco um einen lebenslustigen, lieben kleinen Hundeschatz, der einfach einen unglaublich schlimmen Start ins Leben hatte.
Für Pizco suchen wir ein liebevolles Zuhause, gerne mit Hundeanschluss. Er soll gut und liebevoll umsorgt werden. Eine Person oder Ehepaar, für den die Hunde einfach “alles” sind und im Mittelpunkt des Lebens stehen - so ein Plätzchen suchen wir für diesen kleinen, besonderen Hundeschatz.